
127 Stahl-DieselkraftstofftankL | Der Long Ranger | DEFENDER 110 & 130 von 2007 bis 2017
(Nur Diesel)
Montageanleitung - Ersatztank 127L.PDF (Hier klicken)
Erhöhen Sie die Autonomie Ihres Land Rover Defender TD4 110 & 130 (10/2007 bis 2017)) mit dem Stahltank Der Long Ranger. Dieser robuste Ersatztank ist für lange Fahrten und extreme Bedingungen konzipiert und bietet eine Kapazität von 127L (oder 120L bei einigen Modellen) und lässt sich problemlos ohne Auspuffmodifikationen installieren.
Hauptvorteile:
- Erhöhte Kapazität: Ideal für lange Offroad-Abenteuer.
- Schnelle Installation: Kompletter Bausatz mit vorgebohrten Löchern geliefert.
- Verstärkte Ausführung: Widersteht Vibrationen und extremen Bedingungen dank interner Verstärkung.
- Nachhaltiges Material: 2 mm aluminisierter Stahl mit Innenunterteilungen.
- Erweiterte Kompatibilität: Tank passend für Defender TD4 110 & 130 ab 2007.
Technische Eigenschaften :
- Fähigkeit : 127L (120L für einige TD4)
- Position: Hinter dem Hinterachsdifferential
- Gewicht : 45 kg
- Installationszeit: 180 Minuten
- Material: Aluminisierter Stahl
- Verpackungsabmessungen: 125 x 68 x 84 cm
- Anforderungen: Keine Auspuffmodifikationen erforderlich
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu diesem Tank:
Warum ist die Kapazität bei Modellen vor und nach 2007 unterschiedlich?
Bei TD4-Modellen (nach 2007) wechseln die Fahrzeuge bei niedrigem Füllstand in den Notlaufmodus, um die Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu schützen. Das Tankdesign des Long Ranger maximiert die Kapazität, aufgrund der eingebauten Sicherheit des Systems bleibt jedoch eine kleine Menge Kraftstoff unbrauchbar.
Ist dieser Tank mit SWB-Modellen kompatibel?
Nein, dieser Tank ist nur für die Modelle 110 und 130 LWB konzipiert.
Funktioniert die Tankanzeige dann noch?
Ja, mit Anpassungen. Das Kit enthält einen verlängerten Schwimmerarm für zusätzliche Genauigkeit.
Benötige ich einen zusätzlichen Unterfahrschutz?
Nein, der Tank ist dank seines 2 mm starken Stahls und der inneren Verstärkungen stoßfest konstruiert. Für extrem schwieriges Gelände ist eine verstärkte Version erhältlich.
127 Stahl-DieselkraftstofftankL | Der Long Ranger | DEFENDER 110 & 130 von 2007 bis 2017
(Nur Diesel)
Montageanleitung - Ersatztank 127L.PDF (Hier klicken)
Erhöhen Sie die Autonomie Ihres Land Rover Defender TD4 110 & 130 (10/2007 bis 2017)) mit dem Stahltank Der Long Ranger. Dieser robuste Ersatztank ist für lange Fahrten und extreme Bedingungen konzipiert und bietet eine Kapazität von 127L (oder 120L bei einigen Modellen) und lässt sich problemlos ohne Auspuffmodifikationen installieren.
Hauptvorteile:
- Erhöhte Kapazität: Ideal für lange Offroad-Abenteuer.
- Schnelle Installation: Kompletter Bausatz mit vorgebohrten Löchern geliefert.
- Verstärkte Ausführung: Widersteht Vibrationen und extremen Bedingungen dank interner Verstärkung.
- Nachhaltiges Material: 2 mm aluminisierter Stahl mit Innenunterteilungen.
- Erweiterte Kompatibilität: Tank passend für Defender TD4 110 & 130 ab 2007.
Technische Eigenschaften :
- Fähigkeit : 127L (120L für einige TD4)
- Position: Hinter dem Hinterachsdifferential
- Gewicht : 45 kg
- Installationszeit: 180 Minuten
- Material: Aluminisierter Stahl
- Verpackungsabmessungen: 125 x 68 x 84 cm
- Anforderungen: Keine Auspuffmodifikationen erforderlich
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu diesem Tank:
Warum ist die Kapazität bei Modellen vor und nach 2007 unterschiedlich?
Bei TD4-Modellen (nach 2007) wechseln die Fahrzeuge bei niedrigem Füllstand in den Notlaufmodus, um die Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu schützen. Das Tankdesign des Long Ranger maximiert die Kapazität, aufgrund der eingebauten Sicherheit des Systems bleibt jedoch eine kleine Menge Kraftstoff unbrauchbar.
Ist dieser Tank mit SWB-Modellen kompatibel?
Nein, dieser Tank ist nur für die Modelle 110 und 130 LWB konzipiert.
Funktioniert die Tankanzeige dann noch?
Ja, mit Anpassungen. Das Kit enthält einen verlängerten Schwimmerarm für zusätzliche Genauigkeit.
Benötige ich einen zusätzlichen Unterfahrschutz?
Nein, der Tank ist dank seines 2 mm starken Stahls und der inneren Verstärkungen stoßfest konstruiert. Für extrem schwieriges Gelände ist eine verstärkte Version erhältlich.